Kontaktanfrage



    Google reCAPTCHA wurde erfolgreich geladen.

    Menü

    MetAlles 2025 – Der Hände Arbeit

    Vom 4. Mai bis zum 9. Oktober 2025 findet die Metallgestalter-Ausstellung „MetAlles – Der Hände Arbeit“ in den Innenräumen des Museums Zinkhütter Hof sowie auf der Frankentalwiese und rund um den Bastinsweiher in der belebten Innenstadt statt.

    Im Rahmen dieser Ausstellung, organisiert vom Internationalen Fachverband Gestaltender Schmiede (kurz: IFGS) und der Kupferstadt Stolberg, wird die gesamte Bandbreite der Metallgestaltung vom Schmiedeobjekt bis zum Metallkunstwerk einbezogen werden. Dazu gehören neben Skulpturen auch praktische Arbeiten für Haus und Garten. Die Ausstellung soll die Vielfalt der metallverarbeitenden Berufe zeigen und die Besucher:innen anregen, sich mit den Exponaten zu beschäftigen oder sie sogar zu erwerben.

    Über 90 Objekte – vom Kleinstobjekt bis zur Großskulptur – von ca.50 Aussteller:innen aus Deutschland, Österreich, Belgien, den Niederlanden, Frankreich, der Schweiz, Polen, Tschechien sowie Finnland werden im Rahmen von MetAlles zu sehen sein.

    Die Kupferstadt Stolberg plant für die Dauer der Ausstellung eine Reihe von teils mehrtägigen Veranstaltungen. Die Skulptur NO HATE des österreichischen Künstlers Bernhard Witsch wird von Mitte Juni bis Ende September ausgestellt, „Schmieden für den Frieden“ soll auch in Stolberg ein Zeichen setzen und im Rahmen von „Schmieden mit Kindern“ können auch Kinder erste Kontakte mit Metall knüpfen. Im Museum Zinkhütter Hof wird es einen Workshop geben, bei dem Kinder Messing bearbeiten und ihre eigene Münze herstellen können. Zudem wird es Vorträge zu Projekten und der Schmiedearbeit geben.
    Ein Highlight wird der aus Mitteln des Bürgerfonds finanzierte Workshop „Soziales Schmieden“ von Michael Ertlmeier und Johann Reif sein, bei dem Schüler:innen in Form eines Kurzpraktikums die Möglichkeit erhalten, unter Anleitung eigens entworfene Abfallkörbe zu schmieden, die nach Abschluss des Projektes im Stadtgebiet aufgestellt werden.

    Programm